Bibliothek - Themen von A bis Z
Gewählter Suchbegriff: d- Sofortiger Werbungskostenabzug des Damnums (Disagio)
- Darlegungslast bei Überstundenvergütung
- Überhöhte Verzinsung eines Gesellschaftsdarlehens als vGA
- Darlehen: Bearbeitungsentgelt für Privatkredite unwirksam
- Darlehen: Endgültiger Ausfall einer privaten Kapitalforderung als steuerlich anzuerkennender Verlust
- Darlehen: Schuldzinsenabzug bei Anschaffung eines gemischt genutzten Gebäudes
- Darlehen: Wirksamkeit einer Rückzahlungsvereinbarung von Studienkosten
- Darlehen zwischen Personengesellschaft und nahen Angehörigen
- Abzugsverhältnis von Schuldzinsen nach Umwidmung eines Darlehens
- Bearbeitungsentgelt bei Unternehmerdarlehen
- Bei Darlehen zwischen Angehörigen kann der Abgeltungssteuersatz von 25 % zum Tragen kommen
- Besserer Schutz vor Lockvogelangeboten bei Darlehen
- Schadensersatzanspruch bei negativen öffentlichen Äußerungen einer Bank über die Kreditwürdigkeit eines Darlehensnehmers
- Schenkungsteuer auf fiktive Zinsen aus unverzinslichen Darlehen
- Schuldzinsen als Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung nach "Umwidmung" eines Darlehens
- Vorfälligkeitsentschädigung bei Abschluss eines neuen Darlehens
- Vorzeitige Darlehensablösung gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
- Verjährungsbeginn für Rückforderungsansprüche von Darlehensbearbeitungsentgelten
- Klausel über die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung eines Darlehenskontos ist unwirksam
- Bundesregierung beschließt verbraucherschützende Änderungen im Darlehensrecht
- Verbraucherschützende Änderungen im Darlehensrecht
- Darlehensvertrag zwischen nahen Angehörigen
- Fehlende Besicherung bei Darlehensvertrag zwischen nahen Angehörigen
- Steuerrechtliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen Angehörigen
- Darlehensvertragskündigung durch die Bank
- Höhere Sicherheitsanforderung bei der Datenerhebung im E-Commerce
- DSGVO - Meldung von Datenpannen
- Datenschutz: Auslistungsbegehren gegen Internet-Suchdienst
- Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
- Observation durch einen Detektiv mit heimlichen Videoaufnahmen
- Einsichtnahme des Arbeitgebers in den Dienstrechner
- Dienstreise: Aufwendungen für sowohl geschäftlich wie auch privat veranlasste Reisen teilweise besser absetzbar
- Dienstreisen: Bonuspunkte für Vielflieger gehören dem Arbeitgeber
- Zeitraumbezogene Zuzahlung des Arbeitnehmers zum Dienstwagen
- Dienstwagennutzung während und nach Ablauf des Entgeltfortzahlungszeitraums
- Privatnutzung des Dienstwagens während lang dauernder Arbeitsunfähigkeit
- Differenzbesteuerung: Änderungen bei "Rechnungen" durch das Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz
- Update-Pflichten für Verkäufer von digitalen Geräten
- Neue Gewährleistungsrechte und neue Rechte beim Kauf digitaler Produkte
- Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeldgeschäften
- Kapitalzahlung aus einer Direktlebensversicherung unterliegt der Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung
- Änderungen bei der Direktversicherung ab 2005 beachten
- Direktversicherung: Betriebliche Altersversorgung - Überversorgung beachten
- Entgeltumwandlung - Kündigung einer Direktversicherung im bestehenden Arbeitsverhältnis
- Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bei Leistungen aus einer Direktversicherung
- Sofortabzug eines Disagios nur bei Marktüblichkeit
- Diskirminierung: Auskunftsanspruch eines abgelehnten Bewerbers
- Diskriminierung: Auskunftsanspruch eines abgelehnten Stellenbewerbers
- Diskriminierung: Staffelung des Urlaubsanspruchs nach Alter muss substanziiert dargelegt werden
- Diskriminierung: Vergleichsentgelt - Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts
- Diskriminierung eines Stellenbewerbers wegen seines Alters
- Entschädigung wegen Diskriminierung bei der Stellenbesetzung aufgrund einer vermuteten Behinderung
- Angabe der Zinssätze für Dispokredite müssen hervorgehoben werden
- Dispozinsen: Vergabe von Wohnungsimmobilienkrediten wird erleichtert
- Grundsatzentscheidungen zu Domain-Namen
- Aufwendungen für den Erwerb eines Domain-Namens ("Internet-Adresse")
- (Noch) keine Doppelbesteuerung von gesetzlichen RentenDW20211202
- Doppelte Haushaltsführung: Vermietung einer Wohnung an den Ehegatten zur Nutzung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung
- Doppelte Haushaltsführung bei erwachsenen, wirtschaftlich eigenständigen Kindern
- Berufliche Veranlassung der doppelten Haushaltsführung auch bei Wohngemeinschaft
- Änderung der Rechtsprechung bei doppelter Haushaltsführung
- Eigener Hausstand bei doppelter Haushaltsführung auch bei kostenfreier Überlassung
- Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung zusätzlich absetzbar
- Drei-Objekt-Grenze: Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom gewerblichen Grundstückshandel bei Mehrfamilienhäusern (sog. Großobjekte)
- Drei-Objekt-Grenze: Privater Grundstücksverkauf: Vermögensverwaltung oder gewerblicher Grundstückshandel
- Drei-Objekt-Grenze: Verkauf von Einheiten aus Wohn- und Geschäftshausobjekten birgt Gefahr des "gewerblichen Grundstückhandels"
- Wirksamkeit eines Drei-Zeugen-Testaments
- Drittaufwand: Steuerliche Abziehbarkeit von Aufwendungen, die ein Dritter übernommen hat
- DSGVO - Meldung von Datenpannen
- Durchschnittsbesteuerung: Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet
- „Düsseldorfer Tabelle“ ab dem 1.1.2022
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2008
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2009
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2010
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2011
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2013
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2015
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2016
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2017
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2018
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2019
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2020
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2021
- Düsseldorfer Tabelle seit 1.8.2015
- Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - Neuregelungen auch bei der Steuerklassenwahl und dem Kindergeld
zurück